Hallöchen und herzlich Willkommen
Viele fragen mich wie das überziehen einer Torte überhaupt funktioniert. Da ich für meine Schwester zum 1. Hochzeitstag eine wunderschöne Torte gemacht habe, findet ihr hier mein Werk
Utensilien:
1,5 kg Rollfondant
Puderzuckerstreuer
Antihaftbeschichtete große Teigrolle
Easyflow Gätter/Polierer
1. Die Arbeitsfläche und die Hände leicht mit Puderzucker bestäuben und den Rolllfondant darauf geschmeidig kneten. Wenn er weich und dehnbar ist, diesen zu einer Kugel formen und mit der Handfläche ein wenig flach drücken.
2. Mit gleichmäßigem Druck zu einer runden Form ausrollen. Dabei ständig durch Hinunterschieben der Hand und Umdrehen überprüfen, dass der Rollfondant nicht an der Arbeitsfläche festklebt. Ruhig noch etwas zusätzliche Puderzucker auf die Arbeitsfläche und die Teigrolle geben, um ein Ankleben zu verhindern, aber denkt daran, dass zuviel Puderzucker den Rollfondant austrocknet.
3. Beim weiteren Ausrollen zu einem großen Kreis auch die Unterarme zu Hilfe nehmen, um den Druck gleichmäßig zu verteilen und Abdrücke der Teigrolle nach Möglichkeit zu verhindern. Den Rollfondant nicht dünner als 5 mm ausrollen, da er sich beim Aufheben noch dehnen wird.
4. Sobald der Rollfondant auf die gewünschte Größe ausgerollt wurde, diesen mit einem Glasurglätter polieren, wodurch Abdrücke der Teigrolle geglättet werden. Den Rollfondant aufheben, indem die Hände und Unterarme darunter geschoben werden.
5. Darauf achten, dass der Kuchen absolut mittig steht und der Rollfondant soll zuerst die Oberfläche des Kuchens berühren und wird dann nach außen zu den Seiten hin drapiert. Mit einem Kuchenglätter die Oberfläche glätten.
Easyflow Glätter/ Polierer zum glätten der Oberfläche |
6. Mit den Handflächen den Rollfondant an den Seiten des Kuchens herunter streichen. Dabei mögliche Falten vom Kuchen abheben und nach unten glätten . Ständig mit den Handflächen die Seiten glätten, bis der Kuchen komplett abgedeckt ist.
7. Mit einem ( oder zwei ) Kuchenglätter die Seiten glätten, bis das Ergebnis zufriedenstellend aussieht. Ein letztes Mal mit den Glätter entlang der Seiten streichen und dabei die untere Kante gegen die Platte drücken. dadurch wird der Rollfondant fest an den Kuchen gedrückt.
8. Den Glätter nach unten gegen die Platte drücken, um so den überschüssigen Rollfondant abzuschneiden und wegzuziehen. Dies um den ganzen Kuchen machen. Durch die Verwendung eines Glätters statt eines Messers wird nicht zu nah am Kuchen abgeschnitten, so dass die Hülle sich nicht nach oben zieht.
9. Zum Schluss eine Winkelpalette rund um die untere Kante des Kuchens ziehen, um die Kante zu säubern. Falls notwendig noch ein letztes Mal mit dem Glätter über die Oberfläche und Seite streichen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen