Mittwoch, 18. Juni 2014

Die 10 besten Naturheilmittel aus aller Welt


Sanfte Hilfe bei Sommer-Beschwerden...

Es geht auch ohne teure Tabletten, so hilft uns die Natur, gesund zu werden ;-D

Wärmende Sonnenstrahlen, Bewegung an der frischen Luft. Im Sommer füllen sich unsere Energiespeicher wieder auf. Doch auch dann sind wir vor gesundheitlichen Beschweden nicht gefeit. Eine Sommergrippe oder Reisedurchfall können die Laune trüben. Damit das nicht passiert, stelle ich, im Internet gesucht, die besten  natürlichen Hilfen aus aller Welt vor. Denn jedes Land hat seine eigenen, traditionellen Heilmittel, oft seid Jahrhunderten bewährt.

 

 1. Amerika: Apfelessig-Kur bringt Schwung

http://www.zentrum-der-gesundheit.de/images/titelbild/apfelessig-gesund.jpg
Apfelessig-Kur bring Schwung

Dank seines hohen Vitamin-C-Gehalts und des säuerlich-fruchtigen Geschmacks ist Apfelessig ein wahrer Fitmacher. Ein alt bekanntes Rezept aus den USA ist diese Kur, sie aktiviert die Verdauung und den Stoffwechsel und gleicht den Säure-Basen-Haushalt aus: Dafür je 2 TL Apfelessig in einem Glas Wasser mit einem TL Honig vermischen. Am besten morgens auf nüchternen Magen trinken, circa vier Wochen lang.

Einfach Gesund Dressing Tipp: 
2 EL Apfelessig
2EL Kürbiskernöl
Salz und Pfeffer

http://www.7spice.de/WebRoot/Store16/Shops/63541405/4F8E/8F16/5A79/BF91/968C/C0A8/2935/CF5F/Lorbeerblatt_frisch.jpg2. Russland: Lorbeertee beruhigt den Magen

Kommt im Urlaub die Verdauung durcheinander, hilft ein Mittel aus der russischen Volksmedizin: Lorbeertee. Seine Inhaltsstoffe wirken Antibakteriell, schmerzstillend und entkrampfend.
Anwendung: Ein großes Lorbeerblatt mit 200 ml heißem Wasser aufgießen, 10 Min. ziehen lassen.
Lindert Magenschmerzen.


http://www.rareseeds.de/WebRoot/Store3/Shops/63475756/5143/8102/3673/4E05/14BC/C0A8/29C0/F5E2/Kampferbaum1.jpg3. Afrika: Kapferbaum bringt Kreislauf auf Trab 

 Bei hohen Temperaturen macht der Kreislauf schnell Probleme. In Ostafrika schwört man auf ein natürliches Hausmittel: das Öl des Kampferbaums. Die ätherischen Dämpfe geben neuen Schwung und aktivieren. Einfach einige Tropfen auf ein Tuch geben und einatmen.




                                    4.  Australien: Teebaumöl bei Insektenstichen

http://www.teebaumoel-infothek.de/wp-content/uploads/2013/04/wie-gut-ist-Teebaum%C3%B6l-wirklich-300x195.jpg Ein schöner Grillabend im Sommer un dschon ist der Mückenstich da. Australier wissen: Teebaumöl hilft. Es wirkt antibakteriell und entzündungshemmend und heilt so Hautkrankheiten, Wunden, Entzündungen selbst gegen Pickel und Mitesser.Auf Insektenstiche oder Schnittwunden aufgetragen, mindert das Öl Juckreiz und Schmerzen. Einen Herpes mehrmals täglich mit Teebaumöl betupfen.


http://www.lauftext.de/naturkosmetik/images/salbei.jpg5.  Italien: Salbei mindert Schweißausbrüche

Der Sommer naht, und mit den steigenden Temperaturen auch das große Schwitzen. Grundsätzlich ist dies lebenswichtig, da es den körper kühlt, aber oft eben auch lästig. Hier kann eine Mittelmeerpflanze helfen, die übermäßiger Schweißproduktion entgegenwirkt: Salbei. Für einen Tee 2 TL getrocknete Salbeiblätter mit 250 ml heißem Wasser aufbrühen, 10 Minuten ziehen lassen und abgekühlt trinken ( 2 Tassen täglich)

http://i.ebayimg.com/t/1Kg-getrocknete-Feigen-Larida-Nr-1-ohne-Zusaetze-/00/s/NjY5WDEwMDA=/z/MlcAAOxyhS9ThP4o/$_58.JPG6. Ägypten: Getrocknete Feigen bei Schwellungen 

 Schon die Bibel erwänt die Heilkraft der Feige. Und in Ägypten wird diese seit jeher gegen Schwellungen und Entzündungen eingesetzt. Hierfür eine Handvoll getrocknete Feigen zerpressen und in ein Tuch aus Leinen oder Baumwolle geben. Die Kompresse auf die betroffene Partie legen.

7. Jamaika: Mango schützt vor UV-Strahlen 

 Die Einwohner des sonnigen Inselstaates in der Karibik wissen, wie sie ihre Haut vor schödlicher UV-Strahlung bewahren. Mangos erhalten viel Betacarotin. der Stoff unterstützt die Zellerneuerung und die Erholung der Haut. Lecker: in Scheiben als Dessert oder als fruchtige Zutat in Salaten genießen.

https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjtPx5Fr5Is2smFDUNax3l2-X7ERjkFgiSAYUd0xjvlV5VvRm5qyre7iHvC5Rt6o2IFs2mTS0PPRliRgDegQhYFCv7baFZXqOk6v-414pbiNdi5CtETpnV_fVScIglnX8d8KTB0k20aAz1k/s1600/06.jpg8.  Schweden: Birkensaft zur Reiningung

 Wer glaubt, die Birke taube nur für hübsche Möbel aus dem hohen Norden, irrt. Der Baum hat auch Medizinische Kräfte: So hilft ein Saft aus den Blüten (Apotheke) bei bakteriellen Entzündungen und wirkt blutreinigend. Experten empfehlen ihn auch bei Rheuma. Täglich zwei bis drei Mal ein Schnapsglas voll trinken. 

http://mistymoonmystiques.net/images/SchisandraBerries(WuWeiZi).jpg9. China: Schisandra entsresst

http://www.lecker.de/media/recipes/sonstiges/foodcategory_1/watermark_F3774101jpg_img_308x0.jpg Sommerhitze, Stress und Konzentrationsschwierigkeiten? Die Chinesen kennen ein wirksames Mittel aus der Natur: Die Beerenfrucht Schisandra. Sie lindert Gereitzheit, fördert die Konzentration und geistige Leistungsfähigkeit. Außerdem schützt sie die Zellen vor Stresshormonen. Einen TL getrockneter Beeren täglich essen (Reformhaus) schenklt neue Energie.

10.  Mexiko: Rote Schote stoppt Schmerz

Chili verleiht nicht nur Mexikos nationalgerichten die nötige Schärfe, er hat auch ein gesundheitlichen Nutzen. Sein Inhaltsstoff Capsaicin erhöht die Durchblutung und erwärmt so die Haut. Schmerzen und Verkrampfungen werden gelöst. Rezept: 3 EL Chili-Schoten mit 250 ml Öl für 10 Min. erhitzen, abgiegießen und abkühlen lassen. Das Chili-Öl mit Handschuhen auf die Haut reiben.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen