Montag, 30. Juni 2014

wie kommen die streifen in den Kuchen?



Du wolltest schon immer mal wissen wie die Zebrastreifen in den Teig kommen? Na dann pass mal genau auf, ist nämlich gar nicht so schwer:







 

Was du benötigst:


5 Eier
150g Zucker
1 Pck Vanillezucker

125ml Wasser
250ml Öl

400g Mehl
1 Pck Backpulver

50g Backkakao

Sahne

Wie du es machst:

Zuerst musst du die Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen.
Anschließend schlägst du das Eigelb mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
Nun kannst du das Wasser und das Öl dazu geben und es vorsichtig unter die Eigelbmasse rühren.

Das Mehl mit dem Backpulver verrühren und über die Eigelbmasse sieben. Anschließend das Mehl leicht unterrühren und den Eischnee unterziehen.

Den Teig in 2 Hälften teilen und unter die eine Hälfte den Kakao ziehen.

Nun geht es an die Streifen:

Dafür musst du zuerst eine Backform mit Backpapier auslegen. Anschließend gibst du 2 Esslöffel des hellen Teiges in die Mitte der Backform. Dann 2 Esslöffel dunklen Teig in die Mitte des hellen Teiges und immer so weiter, bis die beiden Teige aufgebraucht sind. Und das war auch schon das Geheimnis der Streifen im Zebrakuchen. Einfach oder?

Achja, um den Kuchen zu vollenden müsst ihr ihn nur noch bei 180° Umluft ca 50-60 Minuten backen und nach dem Auskühlen mit Sahne und Kakao verzieren.


Lasst ihn euch schmecken,
debora

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen