Zutaten für 12 Portionen
Backzeit: ca 55 Minuten
Backtemperatur: 170 Grad, im Wasserbad
Die nahtlose 25er Backform mit Backpapier auslegen und eine größere Form für das Wasserbad vorbereiten.
Nun zu den Zutaten:
Für den Boden:
200 g. Butterkekse
160 g Butter
Für die Käsemasse:
900 g Frischkäse ( Doppelrahmstufe)
3 Eier (Größe M )
2 Eigelbe (Größe M)
150 g Zucker
3 sehr reife Bananen
0,5 Zitrone
70 g Speisestärke
1 Päckchen Bourbon Vanillezucker
Für die karamellisierten Walnüsse :
200 g Walnüsse davon 35 g zur Seite legen
35 g Zucker
15 g Butter
Für die Ganache:
110 ml Sahne
125 g Zartbitterschokolade
Für die Garnierung:
25 g Vollmilchschokolade zum abschaben.
200 ml Schlagsahne
30 g Zucker
Bananenchips
Bananenchips
Und so geht's:
Für den Boden:
Die Kekse fein mahlen und mit 160 g Butter vermengen. Die Masse in eine mit Backpapier ausgelegte Form (25 cm) geben, gleichmäßig verteilen und fest drücken.
Für die Käsemasse:
Die Bananen mit dem Saft einer halben Zitrone fein pürieren. Die restlichen Zutaten dazu geben und alles auf kleiner Stufe des Rührgerätes langsam cremig rühren. Nun die Käsemasse über den Keksboden geben und den Cheesecake im Wasserbad bei 170 Grad ca. 55-60 Minuten backen.
Für die Ganache:
110 ml Sahne in einem Topf erhitzen. Wenn sie kurz vorm kochen ist, vom Herd nehmen und die Schokolade dazu geben. Ab und an rühren, bis die Schokolade vollständig geschmolzen ist.
Für die karamelisierten Walnüsse:
Die Walnüsse in einer Pfanne rösten, in eine Schüssel füllen und beiseite stellen. 30 g Zucker in die Pfanne geben und schmelzen. Beginnt er zu bräunen, 15 g Butter dazu geben und weiter erhitzen bis die gewünschte bräune erreicht ist.
Nun die Walnüsse unterrühren. Die karamellisierten Nüsse auf einen flachen Teller geben und erkalten lassen.
Fertigstellung:
Für die Sahnetupfer 200 ml Sahne mit Sahnesteif aufschlagen und in einen Spritzbeutel füllen.
Die Ganache auf den erkalteten Cheesecake geben und mit einer Palette gleichmäßig verteilen.
Die Sahne aufdressieren und den Kuchen mit Nüssen, Schokoladenraspeln und Bananenchips dekorieren.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen