Montag, 27. April 2015

Kirsch-Streuselkuchen, schmeckt aber auch mit Äpfel, Aprikosen oder eurem Lieblingsobst. :-D


Gestern hatte ich Lust auf etwas Bodenständiges, Normales ohne viel Chichi. Ich habe jetzt ein 7 Woche altes Baby zu Hause und nicht wirklich viel Zeit um etwas aufwändiges zu backen. Also habe ich einen leckeren, einfachen, schnell gemachten Kuchen gebacken.  :)



Was ihr benötigt:
 




Für den Streusel:
 


Wie ihr es macht:


 


 Zuerst schlägt ihr das Ei, Salz und den Zucker.





 

 Anschließend fügt ihr Quark und Öl hinzu und schlägt es, bis es eine homogene Masse ensteht.



 

Nun siebt ihr das Mehl mit dem Backpulver und verknetet es zu einem festen Teig.




Um den Teig besser zu verteilen, rollt ihr ihn am besten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.





          


            Das dann augerollt so aus :-D










ca. 1 cm dick lassen, da die Masse beim backen sowieso aufgeht.












Anschließend siebt ihr die Kirschen und lässt das ganze gut austropfen.





 Prüft am besten zur Sicherheit jede Kirsche einzeln nach Kernen durch, bevor ihr Sie auf den Teig verteilt. Es sind immer mal 1-2 Kerne noch in den Kirschen drin.



          Nun belegt ihr nach belieben.









Kommen wir nun zu den Streuseln:



 Die Streusel bereitet man zu indem man Mehl, Zucker, Zimt und Butter mit warmen Händen   zusammenknetet.

                                        

Nun verteilt ihr die Streusel über die Kirchen und schiebt es in den Ofen für 30 min. bei 
Umluft 150 °C 
oder bei 
Ober-Unterhitze 180°C für 20 min.